Anlässe 2022
Tagung SAPP November 2022
Thema: “Frühgeburt”
Datum: 3.11.2022 ab 1400 Uhr.
Veranstaltungsmodus noch offen
Programm folgt
Workshop SAPP März 2022
Thema: “Das VIRUS im Dialog”
Datum: 17.3.2022 ab 1430 Uhr.
Anmeldung direkt online: Anmeldung SAPP-Workshop
Generalversammlung 2022
Datum: 17.3.2022 ab 1830 Uhr.
Traktanden werden einen Monat vorher an die SAPP Mitglieder verschickt.
Aktuelle Publikationen
“Ein Anliegen für Frauen”
Zum aktuellen Stand der Schaffung eines nationalen Arzneimittelverzeichnisses für Schwangere und Stillende: pdf
SAPP Arzneimittelverzeichnis im Arzneimittelkompendium AmiKo zur Vorbereitung des nationalen Verzeichnisses: Harmonisierte Indikationen und Dosierungen
Medikamentenliste Geburtshilfe Universitätsspital Zürich Version 2019!
VALPROAT in der Schwangerschaft
Wie die neusten Fälle von intrauterinen Schädigungen nach Valproat Einnahme in der Schwangerschaft zeigen, ist es von allgemeinem, öffentlichem Interesse, dass Fachleute und PatientInnen den freien Zugang zu verständlichen und stets aktualisierten Empfehlungen zum Gebrauch von Medikamenten in der Schwangerschaft haben, um ungenügendes Wissen und mangelnde Informationen auszuräumen und deren tragische Folgen zu verhindern. Es geht dabei auch darum, das Bewusstsein in der Bevölkerung für die Vulnerabilität des ungeborenen Kindes zu stärken. Hoffen wir, dass nach den jüngsten Diskussionen die Zeit nun auch für die Politik reif ist, eine vom Bund unterstützte Datenbank für Schwangere/Stillende praktisch umzusetzen. Die notwendige Infrastruktur dazu hat die SAPP längst geschaffen!
Dazu die Sendung SRF Rendez-vous am Mittag vom 10.1.2020:
Valproat Leitfaden für medizinische Fachkräfte
Risikoaufklärungsbestätigung Valproat Swissmedic
FlyerKinderwunsch bei Epilepsie der Schweiz. Epi-Liga
NEUE SAPP PRODUKTE für Mitglieder:
Update Monographien:
2021: Azithromycin, Chlorpromazin, Cotrimoxazol, Erythromycin, Ibuprofen, Oxytocin, Sumatriptam, Tramadol, Ursodeoxycholsäure